Astronomen rekonstruieren Bildung und Herkunft der äußeren Hülle des Sonnensystems
Zeitreise in die Vergangenheit: Astronomen haben rekonstruiert, woher die eisigen Brocken der Oortschen Wolke stammen und wie sie in diese ferne Außenzone des Sonnensystems gelangten. Demnach stammt rund ein Drittel dieser Objekte von einstigen Geschwistersternen der jungen Sonne. Der große Rest ist jedoch solaren Ursprungs und wurde nach Trennung der Sonne von ihren Geschwistern in die Außenbereiche des Sonnensystems geschleudert.