Schon vor 4,6 Millionen Jahren wehte Wüstenstaub über die Kanaren
Staubige Zeitzeugen: Die Sahara könnte schon früher zur Wüste geworden sein als bislang angenommen. Denn schon vor rund 4,6 Millionen Jahren wehten Winde große Mengen an Wüstenstaub von Nordafrika auf die Kanarischen Inseln, wie nun eine Studie belegt. Demnach muss die Sahara damals schon intensive Trockenzeiten erlebt haben – auch wenn es danach immer wieder auch feuchtere, grünere Phasen gab.