1,4 Kilometer lange Reihe von Steinplatten liefert Beweis für römische Besiedlung der Lagune
Unter Wasser verborgen: In der Lagune von Venedig haben Archäologen eine versunkene Römerstraße und Reste antiker Hafendocks entdeckt. Die mit Steinen gepflasterte und von einer Mauer begrenzte Straße ist rund 1,5 Kilometer lang und bis zu zehn Meter breit. Sie war wahrscheinlich Teil eines ganzen Systems von Wasser- und Landstraßen, die damals die Lagune durchzogen. Die Funde widerlegen die Annahme, dass es vor der Gründung Venedigs dort keine römische Besiedlung gab.