Trilobit besaß einzigartige Facettenaugen mit sechs Unteraugen pro Linse
Geniale Erfindung der Natur: Ein vor rund 390 Millionen Jahren lebender Trilobit sah seine Umwelt durch im Tierreich einzigartige Augen, wie Paläontologen entdeckt haben. Demnach waren die Facettenaugen mehrstufig: Jede Einzellinse überwölbte ihrerseits sechs Facettenaugen. Der Trilobit besaß demnach ein doppeltes Augensystem mit 200 sechsteiligen Facettenlinsen. Dies könnte Lichtausbeute und Kontrast am schummrigen Meeresgrund erhöht haben, wie die Forscher im Fachmagazin „Scientific Reports“ berichten.