6. – 13. Juni 2018 (8 Tage):
Zur Abgrenzung gegen die germanischen Völker haben die Römer entlang der Donau mächtige Militäranlagen errichtet, aus denen sich später bedeutende Städte, wie beispielsweise Wien, entwickelten. Unser Augenmerk wird sich jedoch nicht nur auf die Hauptstadt Österreichs beschränken, sondern auch die anderen wichtigen römische Ausgrabungen, wie Carnuntum, Enns und Klosterneudorf berücksichtigen. Auf dieser Reise gilt es aber auch, andere kulturgeschichtliche Sehenswürdigkeiten im Norden Österreichs zu besuchen. Die Kelten zum Beispiel werden uns in den bekannten Museum von Hallein und Hallstatt begegnen. Ein besonders Juwel ist das Kloster Melk mit seinem Stiftsmuseum und der Bibliothek.
Bei Interesse nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Grundsätzliche Informationen zur Organisation und Durchführung der Reise finden Sie hier.