Mittelalterliche Frauen mit deformierten Schädeln stammten vom Balkan
Mysteriöse Fremdlinge: Vor 1.500 Jahren lebten in Bayern Frauen, die seltsam anders waren: Ihre Schädel waren langgezogen deformiert und ihre dunklen Augen unterschieden sie von der restlichen Bevölkerung. Woher diese Frauen kamen, haben nun Forscher mithilfe von Genanalysen untersucht. Sie enthüllen: Die Frauen mit den “Turmschädeln” waren keine Einheimischen, sondern stammten vom Balkan. Möglicherweise kamen sie als “politische Bräute” zu den Bajuwaren.