In der Bronzezeit waren verzierte Straußeneier ein echtes Luxusgut
Begehrtes Luxusgut: Verzierte Eier sind keine Erfindung der Neuzeit, sondern waren schon in der Bronzezeit beliebt. Damals allerdings waren es Straußeneier, die als Handelsware, Tauschgut oder Geschenk bei den Eliten des Mittelmeerraums en Vogue waren. Die oft über weite Strecken importierten Eier wurden mit roter und schwarzer Farbe bemalt und durch Einkerben oder Abschleifen mit Ornamenten versehen, wie eine Studie jetzt enthüllt.