480 Millionen Jahre altes Fossil gibt Einblick in den frühen Stachelhäuter-Stammbaum
Außergewöhnlicher Fund: In Marokko haben Paläontologen einen der ältesten Vorfahren der Seesterne entdeckt. Das 480 Millionen Jahre alte Fossil ähnelt zwar schon einem fünfstrahligen Stern, trägt aber auch einige Merkmale der Seelilien. Damit ist es ein wichtiges Bindeglied der Echinodermen-Evolution und wirft neues Licht auf den Stammbaum der Seesternartigen, wie die Forscher berichten.