Tontafeln ermöglichen erstmals Lokalisierung der mesopotamischen Königsstadt Mardaman
Spannender Fund: Im Irak haben Archäologen assyrische Keilschrifttafeln entdeckt, die Auskunft über einen lange rätselhaften Ort geben – die alte Königsstadt Mardaman. Denn wo diese vor 3.200 Jahren zerstörte Stadt lag, war bisher unbekannt. Die neuentdeckten Keilschrift-Texte verraten nun, dass der mesopotamische Königssitz genau dort lag, wo die Archäologen gegraben haben – im irakischen Bassetki.