• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Home
  • Seminare
  • Reisen
  • Sammlungsbetreuung
  • Neues zur Wissenschaft
  • Webauftritte
  • Über uns
    • Persönlicher Werdegang
    • Reiseorganisation & Kosten

Rom und Umgebung für Kenner. Ausgrabungen, Kirchen und Palazzi abseits des Tourismus

by admin 0 Comments

6. – 16. Januar 2020 (11 Tage) 
Die Kunstdenkmäler Roms sind unerschöpflich. Hat das Rom-Fieber die Reisenden ergriffen, streben sie immer wieder dorthin, um neue Ausgrabungen und kunsthistorische Highlights abseits des Tourismus zu ergründen. Dieses Mal sind die farnesinischen Gärten mit den unterirdischen Ausgrabungen in einer neuen Zusammenführung zu sehen; hierzu zählen das Haus der Livia, des Augustus, die Aula Isiaca, die Domus Transitoria und das Museo Palatino, es handelt sich um eine Neukonzeption der verschiedenen Stätten, die bisher nur unter großen Mühen zu besichtigen waren. Ungewöhnliche Ausmalungen und Skulpturenausstattungen werden uns in der Villa Helene, dem Haus von Hendrik Christian Andersen, in der Kirche S. Maria di Montesanto, im Casino dell’Aurora Boncompagni-Ludovisi und im Palazzo Sachetti vorgeführt. Trotz großer Hindernisse konnte dieses Mal auch der Palazzo Farnese mit den Ausmalungen des Michelangelo ins Programm genommen werden, es sei denn, daß wieder der Präsident Frankreichs seine Botschaft besucht. Mein Kollege vor Ort, Herr R. Koletzko, konnte die Direktoren und Restauratoren dazu bewegen, uns zu führen. Weitere Besonderheiten wie folgt aus: Die Kirche S. Maria del Pozzo ist insofern ungewöhnlich, daß sie wie Lourdes ein Pilgerheiligtum darstellt. Im Vatikan werden die Galleria Lapidaria sowie die Historische Rüstkammer der päpstlichen Schweizer Garde geöffnet. Geplant ist auch ein Blick in die Schatzkammer der Päpste hinter dem „Jüngsten Gericht“. Die Aula Gotica in der Kirche SS. Quattro Coronati wird für uns zur Verfügung stehen. In einem auswärtigen Ausflug werden wir in Albano das Museum der Legio Parthica und in Pratica di Mare das Museo del Lavinium sehen, das mit einer Besichtigung des sog. Heroon des Aeneas und der Ältäre von Lavinium verbunden wird.
Die Besichtigungsstätten werden von einem guten Hotel der Mittelklasse aus per öffentliche Verkehrsmittel und bei den auswärtigen Zielen per Bus (bzw. bei kleiner Teilnehmerzahl per Mietwagen) angesteuert.

Bei Interesse nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Grundsätzliche Informationen zur Organisation und Durchführung der Reise finden Sie hier.

Categories Z_Archiv

About admin

See all the posts by admin at this link.

Copyright © 2025 ~ ~ The Funk
Proudly powered by WordPress

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Powered by  GDPR Cookie Compliance