„Und siehe, der Stern, den sie im Morgenland gesehen hatten, ging vor ihnen her, bis er ankam und über dem Ort stillstand, wo das Kind war.“ Für die Bibel ist die Sache einfach: die drei Weisen aus dem Morgenland entdecken einen neuen Stern, folgen ihm und kommen kurz nach Jesu Geburt in Bethlehem an. Aber was ist dran an der Geschichte? Gab es den Stern wirklich oder handelt es sich nur um eine frei erfundene Ausschmückung der Weihnachtserzählung? Schon bekannte historische Astronomen wie Johannes Keppler, Edmond Halley und Isaak Newton haben versucht dies zu klären – ohne durchschlagenden Erfolg. Denn die Lösung des Rätsels ist komplizierter als man glaubt.