• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Home
  • Seminare
  • Reisen
  • Sammlungsbetreuung
  • Neues zur Wissenschaft
  • Webauftritte
  • Über uns
    • Persönlicher Werdegang
    • Reiseorganisation & Kosten

Frühester Nachweis von Brutpflege bei Insekten

14. Juli 2022 by admin 0 Comments

Wasserwanze trug schon vor 160 Millionen Jahren ihre Eier mit sich herum

Den Nachwuchs am Bein: Bei der urzeitlichen Wasserwanze Karataviella popovi haben Forscher den ältesten Nachweis für Brutpflege bei Insekten gefunden. Die Weibchen der Wanzenart, die vor über 160 Millionen Jahren zur Jura-Zeit lebten, klebten sich ihre Eier an ein Bein und trugen sie mit sich, bis der Nachwuchs schlüpfte. Das belegen außergewöhnlich gut erhaltene Fossilien aus Nordchina. Den Forschern zufolge gibt die Entdeckung wichtige Einblicke in die Entwicklung von Sozialität bei Insekten.

Weiterlesen

Categories Neues zur Wissenschaft

About admin

See all the posts by admin at this link.

Copyright © 2023 ~ ~ The Funk
Proudly powered by WordPress

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Powered by  GDPR Cookie Compliance