8.000 Jahre alte Kotreste aus Catalhöyük offenbaren Befall mit Peitschenwürmern
Krankmachende Schmarotzer: Schon die ersten sesshaften Menschen litten unter fiesen parasitischen Würmern. Dies belegen nun Analysen von Kotfossilien aus der Steinzeitsiedlung Catalhöyük. Archäologen haben in den versteinerten Exkrementen Eier des auch heute noch verbreiteten Peitschenwurms entdeckt. Es ist ihnen zufolge der erste Nachweis von Darmparasiten-Infektionen in einer jungsteinzeitlichen Stätte im Nahen Osten.