Ägäis-Vulkan war nicht schuld an weltweitem Kälteeinbruch in der Bronzezeit
Nicht der Täter: Der Vulkanausbruch auf der Insel Santorini hat zwar den Niedergang der minoischen Hochkultur gefördert – an der globalen Abkühlung während der Bronzezeit war er jedoch nicht schuld, wie nun eine Studie enthüllt. Der wahre Täter ist demnach der Aniakchak-Vulkan in Alaska, der 1628 vor Christus ausbrach und mehr als 50 Millionen Tonnen Schwefelgase in die Atmosphäre schleuderte. Für das Klima war diese Eruption die folgenreichste der letzte 4.000 Jahre.