Urzeitliche Erdkruste könnte den ersten Sauerstoff “geschluckt” haben
Bremser im Erdsystem: Seit langem rätseln Forscher, warum die Erdatmosphäre erst mit Verzögerung sauerstoffreich wurde. Jetzt könnten sie einen “Schuldigen” gefunden haben: die urzeitliche Erdkruste. Denn diese wurde vor rund drei Milliarden Jahren noch von einem Mineral dominiert, das sauerstoffzehrende Reaktionen förderte. Erst als sich dies änderte, konnte der von den Algen produzierte Sauerstoff in die Atmosphäre gelangen, wie die Forscher im Fachmagazin “Nature Geoscience” berichten.