Früher Hominide ging schon aufrecht – und konnte trotzdem durch die Kronen schwingen
Spektakulärer Fund: Im Allgäu haben Forscher einen fossilen Menschenaffen entdeckt, der ein ganz neues Licht auf die Entwicklung des aufrechten Ganges wirft. Denn Danuvius guggenmosi konnte schon vor 11,6 Millionen Jahren gestreckt aufrecht gehen. Seine Arme und Hände aber waren an das Klettern und Schwingen angepasst. Damit könnte dieser Urzeit-Hominide ein entscheidendes Bindeglied in der Evolution unserer frühen Vorfahren gewesen sein, so die Forscher im Fachmagazin Nature“.