Auffallende Untergrundbewegungen sprechen für ein Aufsteigen von Magma im Mantelplume
Verborgener Supervulkan: Es gibt neue Indizien dafür, dass der vulkanische Hotspot unter der Eifel noch aktiv ist. Demnach hebt und dehnt sich der Untergrund in der Vulkanregion zurzeit stärker als irgendwo sonst in Nordwesteuropa, wie Forscher anhand von GPS-Messnetzen ermittelt haben. Diese Eifel-Anomalie könnte auf ein Aufsteigen von Magma unter der Eifel hindeuten. Ob das allerdings zu einer Eruption führt und wann, bleibt vorerst offen.