Sinkender Wasserspiegel lässt Dolmen von Guadalperal aus Stausee auftauchen
Megalith-Monument enthüllt: Die Dürre dieses Sommers hat in Spanien ein 7.000 Jahre altes Steinzeit-Monument freigelegt – den Dolmen von Guadalperal. Diese prähistorische Anlage aus mehr als 140 Steinen wurde 1920 entdeckt, versank aber in den 1960ern in den Fluten eines Stausees. Erst Ende Juli 2019 hat der sinkende Wasserspiegel des Sees das Megalith-Monument wieder freigegeben. Jetzt wird diskutiert, ob der Dolmen versetzt werden soll.