Knochenknackender Raubdinosaurier bildete alle zwei Monate neue Zähne
So schnell war kein anderer: Ein vor 70 Millionen Jahren in Madagaskar lebender Raubsaurier wechselte seine Zähne schneller als jeder andere fleischfressende Dino. Ihm wuchs in jeder Kiefertasche etwa alle 56 Tage ein Zahn nach. Nötig wurde dies vermutlich, weil Majungasaurus ein Knochenfresser war, der selbst auf dicken Knochen seiner Beute und auch von Artgenossen herumkaute – entsprechend schnell nutzten seine Zähne sich ab.