DNA liefert neue Einblicke in die frühesten Vertreter des Homo sapiens in Europa
Verschollene Pioniere: Vor 45.000 Jahren kamen die ersten Vertreter des Homo sapiens nach Europa – konnten sich aber nicht etablieren, wie nun Genom-Analysen der bislang ältesten Menschenfossilien Europas nahelegen. Demnach blieben diese ersten Pionier-Populationen offenbar nicht halten – ihr Erbgut hat keine Spuren in heutigen Europäern hinterlassen, wie Forschende nun in zwei Publikationen in „Nature“ und „Nature Ecology & Evolution“ berichten.