Kürzere Tageslängen könnten erstmals eine negative Schaltsekunde nötig machen
Beschleunigte Rotation: Die Erde dreht sich in den letzten Jahren zunehmend schneller. Im Jahr 2020 wurde dadurch die zuvor kürzeste je gemessene Tageslänge 28 Mal unterboten, wie Messungen belegen. Zwar verringert sich die Tageslänge nur um gut eine Millisekunde, im Jahr 2021 könnte sich dieser Trend aber noch verstärken. Um die schnellere Erdrotation auszugleichen, müssten dann bald negative Schaltsekunden am Jahresende eingeführt werden.