Bis zu 200 Steine standen im Rund, sie waren bis zu 4,5 Meter hoch: Archäologen haben in der Nähe von Stonehenge ein riesiges Monument aus Sandsteinen entdeckt – tief in der Erde.
Das Rätsel von Stonehenge beschäftigt Archäologen seit Generationen. Jüngste Forschungsergebnisse zeigen: Stonehenge war kein einsamer Steinkreis in der Landschaft. Schon lange bevor das heutige Wahrzeichen der Region errichtet wurde, schufen die Menschen in der Ebene von Salisbury mit riesigen Steinen beeindruckende Monumente.