• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Home
  • Seminare
  • Reisen
  • Sammlungsbetreuung
  • Neues zur Wissenschaft
  • Webauftritte
  • Über uns
    • Persönlicher Werdegang
    • Reiseorganisation & Kosten

Antike und Romanik im Südosten Siziliens und in Kalabrien

by admin 0 Comments

Capo Colonna, Heiligtum der Hera Lacinia15. – 24. April 2016

Die Studienfahrt nach Sizilien geht nach zwei sehr interessanten und unvergleichlich schönen Reisen in den letzten zwei Jahren in die dritte Runde. Neue Interessierte mögen sich aber nicht abschrecken lassen; die früheren Reisen bilden keine Voraussetzung für die Teilnahme, und die Sehenswürdigkeiten sind auf der Insel noch lange nicht ausgeschöpft.

So kennen sicherlich die passionierten Reisenden die wichtigsten Stätten im Osten und Süden der Insel, so Catania, Syrakus oder Agrigent. Aber wer kennt die atemberaubende Schlucht von Cava Grande oder die Villa Romana di Tellaro, die zwar nicht in der Anzahl der Mosaiken, wohl aber in der Qualität mit der berühmten Villa von Piazza Armerina konkurrieren kann. Hinzu tritt die in antiker Zeit berühmte und mächtige Stadt Gela, in der aufgrund frischer Ausgrabungen herausragende Ummauerungen und Türme zutage getreten sind. Eine Thermenanlage zeigt in einer hufeisenförmig angelegten Struktur Sitzwannen im griechischen Stil. Im Hinterland von Agrigent sind in Sant’Angelo Muxaro interessante frühgeschichtliche Kuppelgräber bzw. auf dem Monte Adranone besonders wichtige Siedlungsreste zu sehen, die karthagische Einflüsse verraten, während die Vulcanelli von Macluba eine kleine geologische Besonderheit darstellen. Neben einem Besuch der barocken Seiten Siziliens, wofür Ragusa und Noto stehen, möchten wir auch die kulinarische die Reise ansprechen, da mit der Fahrt nach Santa Margherita di Belice die bedeutendste Weinbauregion Siziliens angefahren wird.

In Kalabrien sehen wir die archäologischen Parks der Städte Tauriana und Lokri. Sie stehen mit den interessanten Überresten als ein Beispiel für ein reiches Städtewesen, das in der Antike in Unteritalien geherrscht hat. Die Hochblüte im Mittelalter wird durch die Kirche Santa Maria Assunta in Gerace verdeutlicht, die mit ihren byzantinischen Wurzeln zu den größten Kirchen Kalabriens zählt.

Neben diesen kulturhistorischen Aspekten spielt die landschaftlich reizvolle Gegend, mit ihren pittoresken Bergen und Schluchten sowie den malerischen Buchten, ein wichtige Rolle, wobei die landestypischen kulinarischen Genüsse mit ihren starken Aromen, die in Peperoncini, luftgetrockneter Salami, aber auch in Salaten von Thunfischen und frisch frittierten Garnelen zu schmecken sind, auch ihren Platz finden werden.

Bei Interesse nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Grundsätzliche Informationen zur Organisation und Durchführung der Reise finden Sie hier

Categories Z_Archiv

About admin

See all the posts by admin at this link.

Copyright © 2025 ~ ~ The Funk
Proudly powered by WordPress

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Powered by  GDPR Cookie Compliance